Elternarbeit
Unser Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam, eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft zum Wohle Ihres Kindes zu gestalten.
Elterngespräche
Wir bieten Elterngespräche in verschiedenen Formen für Sie an:
- Anmelde- und Aufnahmegespräche
- Tür und Angelgespräche
- Entwicklungsgespräche
- Übergangsgespräche
Die Termin vereinbaren wir mit Ihnen individuell oder werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Elternabende
In unserer Einrichtung finden regelmäßig Elternabende zu pädagogischen Themen und gruppeninterne Elternabende statt. Die Termin hierzu werden zeitnah auf unsere Homepage und als Aushang im Kindergarten bekannt gegeben.
Elternbeirat
Der Elternbeirat ist das Sprachrohr der Elternschaft. Er vertritt Fragen, Wünsche und Interessen und trifft gemeinsam mit dem Kitapersonal Entscheidungen für die Einrichtung. Ebenfalls werden Feste und bevorstehende Aktionen in Kooperation organisiert. Jeder Elternteil kann sich für die Wahl aufstellen lassen, die einmal jährlich stattfindet.
Gesetzliche Grundlagen
Der Elternbeirat ist das "Bindeglied" zwischen den Eltern und dem Kindergarten.
Die Aufgaben des Elternbeirats sind im Artikel 14 des Bayerischen Kindergarten- und Bildungsgesetzes (BayKiBiG) festgelegt.
Aufgaben des Elternbeirates
Der Elternbeirat ist Ansprechpartner für Anliegen der Eltern, die dann an das Kindergartenteam bei Bedarf weitergegeben werden und organisiert Veranstaltungen im laufenden Kindergartenjahr wie: das St. Martinsfest, Basare, Zeltlager oder das Kindergartenfest.
Treffen des Elternbeirates
Es werden regelmäßig Treffen des Elternbeirates angesetzt, meist vor kommenden Veranstaltungen.
Die Elternbeiratswahl
Jedes Jahr finden nach den Sommerferien die Wahlen zum neuen Elternbeirat im Kindergarten statt. Hierzu werden alle Eltern eingeladen.
Jeder, der ein Kind in unserer Einrichtung hat, kann sich aufstellen lassen.
Es können auch Vorschläge für Kandidaten gemacht werden, natürlich nur, wenn diese ihre Bereitschaft dazu geben.
Mithilfe im Elternbeirat
Der Elternbeirat ist bei Veranstaltungen auf die Unterstützung durch freiwillige Helfer angewiesen. Zu Festen und Veranstaltungen werden rechtzeitig Helferlisten im Kindergarten ausgehängt, wo sich Jedermann, der helfen möchte, eintragen kann.